Technologie von Solidfire
Colt verkauft Flash-Speicher in der Cloud
Der Provider Colt verkauft seine Speicherlösungen neu auch in der Schweiz und setzt dafür auf Shared-Flash-Storage-Technologien.
Eine Speicherlösung von Solidfire. (Quelle: Screenshot von solidfire.com)
Eine Speicherlösung von Solidfire. (Quelle: Screenshot von solidfire.com)
Die Telekommunikationsfirma Colt verkauft in der Schweiz neu Speicher, der auf der Solid-State-Drive-Technologie (SSD) basiert. Der Shared-Storage-Service, der laut Colt in Schweizer Rechenzentren gehostet wird, sei ab sofort verfügbar, erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung.
Für das Angebot nutzt Colt Produkte von Solidfire. Das US-Start-up hat es sich zur Aufgabe gemacht, Flash-Speicher auch bei gleichzeitiger Nutzung einer Cloud-Infrastruktur durch mehrere Anwender performant zu machen. Die SSD-Technologie stösst in Shared-Umgebungen nämlich an Grenzen, was als Noisy-Neighbour-Problem bekannt ist.
Von der Kartenidee zum Prototyp
Google Maps bietet jetzt Vibe Coding
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
FHNW-Studie
Emotionen bremsen die Kreislaufwirtschaft
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Als "Warnung" oder "Information"
Alertswiss-App warnt neu vor Cyberbedrohungen
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Betrug mit Kleinanzeigen
Wie Cyberkriminelle Käufer auf Ricardo, Tutti und Co. abzocken
Uhr
Karsten Schaefer
Retailsolutions ernennt Head of Sales & Business Development Nordics
Uhr
Mit Notfallfunktion für Behörden
APG nimmt 32 Screens in Olten und Solothurn in Betrieb
Uhr
Konkurrenz für Knopfler
Gefiederter Performer singt Sultans of Swing
Uhr