Computerpionier Adam Osborne ist tot
Adam Osborne, der Erfinder, dessen was man als den ersten tragbaren Computer bezeichnen kann, ist am 18. März im Alter von 64 Jahren in seiner Wahlheimat Indien gestorben. Osbornes grösster Coup, der 12 Kilogramm schwere Osborne I, kam 1981 zu einem für damalige Verhältnisse günstigen Preis von 1795 US-Dollar in den Verkauf. Der Computer kam zusammen mit Software im Wert von rund 1500 US-Dollar, womit man Osborne gar als den Erfinder des heute aus dem Hardwarebereich nicht mehr weg zu denkenden Bundles bezeichnen darf.

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr