Conficker: Wurm wütet weiter

Der berüchtigte Wurm Conficker wütet offenbar trotz Microsoft-Patch weiter. Der Übeltäter hat sich weltweit auf Millionen Rechner (Schätzungen reichen von 10 bis 50 Millionen) eingenistet und diverse Netzwerke lahmgelegt. Jüngstes Opfer ist gemäss einem Bericht von Spiegel Online eine Hochschule in Mecklenburg-Vorpommern. Die Fachhochschule für Verwaltung, Polizei und Rechtspflege mit rund 700 Studierenden in Güstrow habe deshalb zum äussersten Mittel greifen und alle Rechner vom Internet trennen müssen. Zurzeit versuchten Systemtechniker den zentralen Server von dem Virus zu reinigen, so Spiegel Online. Der Wurm Conficker alias Downadup verbreitet sich seit Oktober 2008 und konnte sich bisherigen Bekämpfungsversuchen erfolgreich widersetzen.

Missbrauch der Benutzeroberfläche
Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Änderungen treten erst 2027 in Kraft
Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
Uhr

"Sophia" bietet Hilfe bei häuslicher Gewalt
Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
Uhr

Notausgang Richtung Auenland
Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
Uhr

Angebot für Bestandskunden
Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
Uhr

Zulassen, blockieren, oder kassieren
Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr