CS-CIO Karl Landert tritt zurück
Karl Landert, Chief Information Officer (CIO) der Credit Suisse, tritt von seiner Funktion zurück. Landert kam 2001 zur Bank und war dort seit 2008 CIO.

Karl Landert, Chief Information Officer (CIO) der Credit Suisse, tritt ab. Er war seit 2001 bei der Bank tätig und seit 2008 CIO. David Mathers, Chief Financial Officer der Credit Suisse und Mitglied der Geschäftsleitung, übernimmt die gesamte Verantwortung für die IT-Division zusätzlich zu seiner aktuellen Funktion, wie Credit Suisse mitteilt.
"Es freut uns, dass mit David Mathers eine äusserst erfahrene und bestens qualifizierte Führungsperson die Leitung der IT-Division übernimmt. Mit seinen ausgezeichneten Kenntnissen des Finanzwesens sowie unseres gesamten Geschäfts wird er in dieser wichtigen Rolle die Kontinuität sicherstellen", wird Urs Rohner, Präsident des Verwaltungsrats, in der Mitteilung zitiert.

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
