Das Blackberry ist auch ein Spielzeug
RIM will Spiele-Apps auf dem eigenen Store App World - damit sich nicht mehr nur Geschäftskunden, sondern alle Zielgruppen vom Blackberry angesprochen fühlen.
Im Rahmen der Game Developer Conference Europe in Köln hat der Blackberry-Hersteller RIM erklärt, einen Spieleservice auf seinen Geräten anbieten zu wollen. Dafür sei eine eigene Spiele-Abteilung bei RIM geschaffen und vor einem Jahr der Socialgames-Entwickler Scoreloop übernommen worden.
Wie Heise.de schreibt, will RIM die Hersteller von Spielen dazu bewegen, ihre Apps auch auf dem Blackberry zur Verfügung zu stellen. RIM verspricht den Herstellern eine Vielzahl von verschiedenen Entwicklungsumgebungen, was die Integration in den RIM-Store App World besonders einfach machen soll.
Der kriselnde Handyhersteller peilt mit diesem Schritt nicht mehr nur Geschäftskunden an. RIM wolle alle Zielgruppen ansprechen, sagt Volker Hirsch, Chef der neu geschaffenen Spiele-Abteilung. "Bereits heute sind über 80 Prozent unserer Nutzer keine Geschäftsleute mehr", erklärt Hirsch.

HSLU ernennt Leiterin des Departements Informatik

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login
