Das einheitliche Format für Handyladegeräte kommt 2010
Die erste Generation neuer Mobiltelefone mit einheitlichen Anschlüssen für Ladegeräte soll schon 2010 auf dem EU-Markt erhältlich sein. Die führenden Handyhersteller (Apple, LG, Motorola, NEC, Nokia, Qualcomm, RIM, Samsung, Sony Ericsson, Texas Instruments) haben dazu gestern eine Absichtserklärung unterschrieben, wie der Branchenverband Bitkom mitteilt. Durch alte Ladegeräte entstehen derzeit jährlich mehrere Tonnen Abfall. Dies soll mit der Einführung der einheitlichen Schnittstelle (Universal Charging Solution - UCS) auf Basis eines Micro-USB-Anschlusses vermindert werden. „Diese einheitliche Lösung für Handys hilft den Verbrauchern und der Umwelt“, kommentiert Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer. „Handynutzer brauchen in Zukunft kein zusätzliches Ladegerät zu kaufen, wenn sie ein neues Mobiltelefon erwerben. Das spart Geld und schont Ressourcen“.
Die EU-Kommission hatte die Industrie aufgefordert, sich freiwillig zur Lösung dieses Problems zu verpflichten. Im Februar 2009 hatte die GSM Association dann die Einführung des UCS für 2012 angekündigt. Nun soll es bereits nächstes Jahr auf den Markt kommen. Bereits heute sind viele Mobiltelefone mit einem Micro-USB-Anschluss versehen. Etwa Nokia und Samsung laden einige ihrer Geräte über Micro USB.

Mit 10 Prozent
Update: US-Regierung steigt bei Intel ein
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Betrug mit Parktickets
Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung
Uhr

"I actually hate your guts but you're the only one that can pilot this thing"
Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Bis Ende Jahr im Beta-Betrieb
Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen
Uhr