Das mysteriöse "X Phone" von Google
Seit im Dezember 2012 Hinweise auf ein "X Phone" von Google aufgetaucht sind, brodelt die Gerüchteküche. Ein Android-Forum behauptet nun, neue Details herausgefunden zu haben.
Motorola soll Mitte Mai 2013 ein neues Google-Smartphone auf der Basis von Android 5.0 (Key Lime Pie) vorstellen. Dieses werde auf der I/O-Konferenz von Google präsentiert, schreibt droidforums.net.
Doch kein Nexus
Entgegen ersten Gerüchten soll das "X Phone" kein Nexus-Gerät sein. Die Nexus-Smartphones liess Google bisher von Partnern fertigen: Das "Nexus One" von HTC, "Nexus S" und "Galaxy Nexus" von Samsung, und "Nexus 4" von LG. Die Geräte nutzten Vanilla-Android: Das Betriebssystem wurde direkt aus den Quellen des "Android Open Source Project" bezogen und ohne Modifikationen ausgeliefert. Das hat den Vorteil, dass die Geräte direkt von Google gewartet und schnell mit Updates versorgt werden können.
Dennoch dürfte das "X Phone" eines der ersten Smartphones sein, das mit Android 5.0 ausgeliefert wird. Das Gerät werde über einen 5 Zoll grossen Touchscreen und ein neuartiges Bedienkonzept verfügen. Auch an einem "X Tablet" arbeite Motorola, schreibt droidforums.net.

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Sorba besetzt CEO-Posten

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen
