Das Programm für die internationale Java-Entwicklerkonferenz Jazoon '09 steht fest
Das Konferenzprogramm für die internationale Java-Entwicklerkonferenz Jazoon '09 steht fest. Das Programm rund um Java und Open Source beinhaltet Präsentationen zu den neuesten Versionen von Java SE, Java EE, Java FX, Spring Framework, Glassfish, JBoss AS, Android und vielen anderen Technologien, Produkten und Frameworks. Ebenso werden auch aktuelle Entwicklungen abgedeckt bei Themen wie RIA, OSGi, Security, Web Frameworks, Persistenz oder Mobile Computing.
In diesem Jahr veranstaltet die Konferenz mit dem „Jazoon Rookie“ erstmals auch einen Wettbewerb für junge Redner im Alter bis 26 Jahren. Eine Fachjury wird aus den eingegangenen Themenvorschlägen die drei interessantesten Vorträge auswählen und in das Programm der Jazoon '09 aufnehmen. Die je 20-minütigen Vorträge werden am 24. Juni 2009 live vor dem Publikum einer Fachjury präsentiert, die den besten Redner zum „Jazoon Rookie“ 2009 wählt.
Auch dieses Jahr bietet Jazoon ein Forum für die aktuellsten Java-Themen: Jazoon Cutting Edge. Das Programmkomitee selektiert die Referate aus den neuesten Erkenntnissen zu Java-Entwicklungen, die bis zum 15. Mai 2009 online eingereicht werden.
Die internationale Fachkonferenz für Java-Technologie Jazoon findet vom 22. bis zum 25. Juni 2009 im Sihlcity Zürich statt. Das ganze Programm wird auf Englisch abgehalten.
"Did you know there's a Tatooine and a Dantooine?!"
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Uhr
Smart Energy Party 2025
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Uhr
Herbst-Update für Copilot
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Uhr
Geschichte der KI
Sprung in der Schüssel?
Uhr
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
ETH News
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Uhr
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr
Integration des "Kontera AI Agent"
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Uhr
Phishing-Mails
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Uhr
SAP-Berater aus Zug
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Uhr