Das Windows Phone 7 ist bei Orange angekommen
Orange glaubt, dass das neue Mobile-Betriebsystem Windows Phone 7 ein grosser Wurf ist. Darum bietet das Unternehmen ab sofort das Windows Phone 7 mit den Geräten HTC 7 Mozart und Samsung I8700 Omnia 7 an.
Orange bietet das neue Windows Phone 7 ab sofort auf zwei Geräten an: dem Samsung I8700 Omnia 7 (seit Anfang November) und dem HTC 7 Mozart (ab Mitte November). Die Mobiltelefone sind in den Orange Verkaufsstellen und im Orange Online Shop erhältlich. Ohne Abonnement kostet das HTC 7 Mozart 649 Franken und das Samsung I8700 Omnia 799 Franken.
Windows Phone 7 ist eine Alternative zu den heutigen Smartphones im Mobilfunkmarkt. Es bietet eine Vielzahl an Funktionen und eine Einbindung von Diensten und Anwendungen wie Windows Live, Xbox Live, Bing oder Microsoft Office.
Laut Orange sei das AMOLED-Display des Samsung I8700 Omnia 7 herausstechend. Das HTC 7 Mozart hingegen habe die Nase vorn, wenn es um höchsten Musikgenuss und ums Fotografieren gehe. Mit dem virtuellen Surround-Sound sowie den Equalizer-Sound-Effekten mache das HTC Mozart seinem Namen alle Ehre, so Orange.
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Livesystems beruft neuen CTO
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Digitale Exzellenz mit KI