Der Mount Everest ist neu vernetzt
Wer auf dem Mount Everest nach Hause telefonieren oder seine Website updaten will, hat laut dem skandinavischen Mobilfunkanbieter TeliaSonera nun die Möglichkeit dazu: Der Tochterkonzern Ncell hat in 5’200 Metern Seehöhe die höchstgelegene 3G-Sendeanlage der Welt installiert.
Ncell hat seine Sendeanlage im Bereich des Basislagers installiert. Diejenigen, die im Basislager bleiben, können somit zukünftig das Satellitentelefon weglegen. Das Funknetz der dritten Generation erleichtert den Zugang zum Internet, denn die meisten Satellitentelefone ermöglichen nur einen Bruchteil der Geschwindigkeit, die ein modernes Mobilfunknetz bietet.
Von diesem Netzzugang profitieren nicht nur Bergsteiger, die sich auf den Weg zum Gipfel machen, sondern auch die Einheimischen, die besseren Zugang zu modernen Kommunikationsmitteln erhalten. TeliaSonera möchte in Zukunft über 100 Millionen US-Dollar investieren, damit Ncell bis Ende 2011 mit seinem Mobilfunknetz 90 Prozent der nepalesischen Bevölkerung versorgt.
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Digitale Exzellenz mit KI
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Livesystems beruft neuen CTO
Integration statt Insellösung