Marktstudie

"Der Security-Services-Markt hat sich rapide verändert"

Uhr | Aktualisiert
von George Sarpong

Die Ausgaben für Sicherheit steigen. Besonders gefragt sind Services externer Dienstleister.

Unternehmen setzen zunehmend auf externe Sicherheitsdienstleister.
Unternehmen setzen zunehmend auf externe Sicherheitsdienstleister.

Der weltweite Security-Markt boomt: Dieses Jahr wächst der Markt um 4 Milliarden auf 35,1 Milliarden US-Dollar, nächstes Jahr sollen weitere 3,2 Milliarden hizukommen. Geht der Trend so weiter werden Kunden für Sicherheitsservices im Jahr 2015 fast 50 Milliarden Dollar ausgeben, wie Gartner prophezeit. In Westeuropa werden die Ausgaben in den kommenden drei Jahren von 11,9 auf 14,4 Milliarden Dollar ansteigen.

"Der Security-Services-Markt hat sich während der letzten Jahre rapide verändert", kommentiert Lawrence Pingree, Forschungsdirektor bei Gartner. Seiner Meinung nach liegt das an der wachsenden Anzahl Anbieter die Sicherheitstechniken als Dienstleistung anbieten. "Und Kunden bevorzugen externe Dienstleistungen um Betriebskosten zu sparen, so Pingree.

Entsprechend werde sich der Submarkt "IT-Management" von rund 8 auf knapp 15 Milliarden Dollar nahezu verdoppeln. Besonders bei KMUs seien externe Dienste beliebt ergänzt Pingree. Denn externe Dienstleister böten Security-Expertise und Ressourcen, die manchem Unternehmen fehlten - nicht zu vergessen, on-demand-Dienste.