Die Beatles auf iTunes?
Apple kündigt mit einem Schriftzug etwas Grosses an: „Tomorrow is just another day. That you’ll never forget. Check back here tomorrow for an exciting announcement from iTunes“.
Diese Aussage und vier analoge Uhren mit lokalen Zeitangaben prangern auf der Website von Apple. Erwartet uns also eine grosse Ankündigung? Die Frage, worum es sich handeln könnte, bleibt bis jetzt unbeantwortet.
Das Wall Street Journal geht davon aus, dass iTunes endlich die Beatles in sein Angebot aufnehmen werde. Als Quelle für die Information werden Insider genannt, die mit der Angelegenheit vertraut seien. Vergangene Woche sollen Apple-Manager, Vertreter der Beatles und die Plattenfirma EMI ein Abkommen besiegelt haben.
Diese Information ist aber mit Vorsicht zu geniessen. Bereits in vergangenen Jahren wurde immer wieder über eine kurz bevorstehende Einigung berichtet. Bei den Spekulationen wird oft vergessen, dass Apple morgen auch einen neuen Streaming-Dienst vorstellen könnte, mit dem man seine Musik von überall über das Internet hören könnte.
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Livesystems beruft neuen CTO
Digitale Exzellenz mit KI
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Integration statt Insellösung
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen