Die Beatles auf iTunes?
Apple kündigt mit einem Schriftzug etwas Grosses an: „Tomorrow is just another day. That you’ll never forget. Check back here tomorrow for an exciting announcement from iTunes“.
Diese Aussage und vier analoge Uhren mit lokalen Zeitangaben prangern auf der Website von Apple. Erwartet uns also eine grosse Ankündigung? Die Frage, worum es sich handeln könnte, bleibt bis jetzt unbeantwortet.
Das Wall Street Journal geht davon aus, dass iTunes endlich die Beatles in sein Angebot aufnehmen werde. Als Quelle für die Information werden Insider genannt, die mit der Angelegenheit vertraut seien. Vergangene Woche sollen Apple-Manager, Vertreter der Beatles und die Plattenfirma EMI ein Abkommen besiegelt haben.
Diese Information ist aber mit Vorsicht zu geniessen. Bereits in vergangenen Jahren wurde immer wieder über eine kurz bevorstehende Einigung berichtet. Bei den Spekulationen wird oft vergessen, dass Apple morgen auch einen neuen Streaming-Dienst vorstellen könnte, mit dem man seine Musik von überall über das Internet hören könnte.

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Wie KI-Agenten das Bezahlverhalten revolutionieren

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
