Die E-Rechnung findet weitere Verbreitung

Uhr | Aktualisiert
von vbo@netzwoche.ch
Die E-Rechnung wird zunehmend populärer. Im November 2008 wurde die Grenze von 300'000 Nutzern überschritten. Laut einer Umfrage der UBS sind schon über 40 Prozent der Schweizer Bankkunden mit der E-Rechnung vertraut. Ebenfalls ist im Laufe des Jahres die Zahl der Schweizer Unternehmen, die mit der E-Rechnung arbeiten auf 200 angestiegen. Die grössten Rechnungssteller der Schweiz, Swisscom, Sunrise und Billag, haben die elektronische Zahlungsform schon seit längerem eingeführt. Bei den Kantonen will nun Basel-Stadt als erster Schweizer Kanton die E-Rechnung für seine Bürger anbieten, zunächst im Immobilienbereich.
Tags