Die gefährlichsten E-Threats seit 2008
Der Virenschutz-Anbieter Bitdefender hat seinen E-Threat-Berichten der letzten zwei Jahre eine Liste der zehn gefährlichsten E-Threats seit 2008 zusammengestellt. Angeführt wird die Liste von vier Trojanern. Auf Rang 5 findet sich der bekannte Conficker-Wurm, der allein im ersten Quartal 2009 mehr als 10 Millionen Rechner weltweit infizierte.
Mit einer Infektionsrate von 6,7 Prozent liegt „Clicker“ an der Spitze. Der Trojaner versteckt sich überwiegend auf Websites mit illegalen Anwendungen, wie Cracks, Keygens und Seriennummern für kommerzielle Software. Er wird von Cyberkriminellen vor allem dazu verwendet, Werbeanzeigen innerhalb des Browsers hervorzuheben.

Ericsson-Manager
Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
Uhr

Slopsquatting
Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr

Fachbeitrag von Agfeo/Swizzconnexx
Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
Uhr

Fachbeitrag von Swisscom
So geht Zeitsparen mit KI
Uhr

Kaffee und Signage in Zürich
MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
Uhr

Fachbeitrag von Amazon Web Services
Krebsbekämpfung in der Cloud
Uhr

Webinar
Der Weg aus dem Datenchaos
Uhr

Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr