Die Online-Rechtssammlung des Kantons Luzern wurde überarbeitet
Die Systematische Rechtssammlung des Kantons Luzern (SRL) präsentiert sich auf dem Internet neu. Die Website enthält die Daten der rund 600 luzernischen Erlasse, die gegenwärtig in Kraft stehen. Das Ziel ist es, die Systematische Rechtssammlung des Kantons Luzern im Internet jederzeit auf dem aktuellen Stand des geltenden Rechts zu halten. Die Daten wurden dazu ins XML-Format überführt. Dies erlaubt bei der Suche in der SRL den einzelnen Paragrafen, der einen Treffer enthält, direkt anzuzeigen. Die SRL wird neben der Suchmaschine Eurospider, die auch das Bundesgericht für ihre Entscheiddatenbank verwendet, durch ein dynamisches Register erschlossen. Jedem Erlass sind zudem ein verlinktes Inhaltsverzeichnis sowie eine PDF-Datei für den Download beigegeben. In den Gesetzestexten sind Verweise auf das Bundesrecht und auf andere Luzerner Erlasse direkt mit den entsprechenden Internetseiten verlinkt. Wie bei der systematischen Rechtssammlung (SR) des Bundes werden die Eckdaten jedes Erlasses und die zugehörigen Nebendokumente wie Anhänge oder Änderungstabellen auf einem Deckblatt zusammengefasst und dem Erlass vorangestellt.

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr