Die Post hat einen virtuellen Schalter im Internet
Seit knapp einem Monat hat die Schweizerische Post im Internet einen virtuellen Schalter. „In diesem virtuellen Schalter sind die 120 von den Kunden am meisten verlangten Punkte der Internetseite der Post integriert“, erklärte Post-Sprecher Mariano Masserini gegenüber Swissinfo. Wer den virtuellen Postschalterraum betritt, kann verschiedene Icons anklicken, sich informieren oder auch Dinge erledigen wie Briefmarken kaufen und ausdrucken, Zahlungen tätigen oder Tickets kaufen.
Das Angebot sei einzigartig auf der Welt. Neben der Schweiz verfügten lediglich Deutschland und Island über ähnlich umfangreiche Angebote, zitiert Swissinfo Masserini. Wie gut der neue Dienst bei den Kunden ankommt, konnte der Post-Sprecher allerdings noch nicht sagen: „Die Anzahl der Klicks auf der Post-Site ist seit der Einrichtung des virtuellen Schalters zwar generell gestiegen, aber nach einem knappen Monat ist es noch verfrüht, Bilanz zu ziehen.“

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr