Die Redaktionen von 20 Minutes und Le Matin Bleu kämpfen gegen den Stellenabbau
Der geplante Zusammenschluss der beiden Westschweizer Gratiszeitungen "20 Minutes" (Tamedia) und "Le Matin Bleu" (Edipresse) inklusive Stellenabbau von 9,3 Vollzeitstellen und Abgang von vier Personen geht in die nächste Runde. Wie der Kleinreport heute berichtet, haben die Redaktionen der beiden Blätter ihre Verlage am Dienstag aufgefordert, ein Konsultationsverfahren einzuleiten.
Bis zum Freitag müssen die Redaktionen ihre Vorschläge einreichen. Zitiert wird Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer, der angesichts der Wirtschaftslage keine Alternativen als die Schliessung sieht. Als einzige Alternative nannte er die Umverteilung von Stellenprozenten bei denjenigen Arbeitnehmern, die nicht entlassen wurden. Auf diese Weise könnte vielleicht das Ausmass des Stellenabbaus reduziert werden.

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr