Die Stiftung Produktive Schweiz schenkt der Schweiz 8,5 Millionen Arbeitsstunden
Anlässlich einer Pressekonferenz stellte die Stiftung Produktive Schweiz heute nach zweijährigem Bestehen erste Ergebnisse ihrer Tätigkeit vor. Man ist zu dem Schluss gekommen, dass allein durch einen effizienteren Umgang mit E-Mail wöchentlich 8,55 Millionen Stunden für andere Tätigkeiten frei würden. Dies entspricht einer Summe von 26,7 Milliarden Franken pro Jahr.
Diese Ergebnisse beruhen mit auf der Studie „Wirkungsvolles E-Mail-Management – Herausforderungen und Prinzipien des wirkungsvollen Umgangs mit E-Mail“ der Dr. Pascal Sieber & Partners AG.

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr