Diego Boscardin wird CEO von Evernet
Diego Boscardin wird per 1. April CEO des Schweizer Netzwerk- und Storageintegrator Evernet. Dennis Zimmer ist seit dem 1. März neuer CTO.
Boscardin wird als Aktionär und Delegierter im Verwaltungsrat Einsitz nehmen. Vor seinem Wechsel zu Evernet war er CEO von Symantec Schweiz (vormals Veritas Software) und EMC Computer Systems Schweiz.
Zimmer wird ebenfalls als Aktionär im Verwaltungsrat Einsitz nehmen. Er hat sich auf Virtualisierung und VMware Virtual Infrastructure spezialisiert und arbeitete im Vorfeld als Virtualisierungsspezialist und Systems Engineer beim Storagehersteller Pillar Data Systems sowie als Senior Consultant für Infrastruktur und Konsolidierung beim IT-Beratungsunternehmen Mightycare Solutions.
Ernest Bucher, der seit der Gründung von Evernet vor 20 Jahren als Geschäftsführer amtete, wird als Verwaltungsratspräsident den Eintritt in neue internationale Märkte vorbereiten und sich auf die Gründung einer Holdinggesellschaft sowie weiterer Tochterunternehmen im In-und Ausland konzentrieren. Michael Langone, der bisherige Partner und Minderheitsaktionär, verlässt Evernet per Ende März und scheidet aus dem Verwaltungsrat aus.

Studie der BFH
Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
Uhr

AI & Automation
KI am Arbeitsplatz – ein Balanceakt zwischen Fortschritt und Vorsicht
Uhr

Roland Gafner
IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord
Uhr

Social Engineering
So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus
Uhr

Komprimierungstool kompromittiert
Darum braucht Winrar ein dringendes Update
Uhr

Für GenAI-Anwendungen
Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren
Uhr

Venture Leaders Fintech
10 Fintech-Firmen vertreten die Schweiz in London
Uhr

Übernahme des Basler MSPs Step
Ploon.it expandiert in die Schweiz
Uhr

Mit zwei Köpfen von Google
Pinterest eröffnet Engineering Hub in Zürich
Uhr

Der Chef ist halt nicht in allem immer der Grösste
Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind
Uhr