Doodle entwickelt ein Plug-in für die Integration mit Outlook
Doodle arbeitet an einem Plug-in für die Zusammenarbeit mit Outlook. Damit wird die Terminsuche direkt aus Microsofts Kalenderapplikation ermöglicht. Die Outlook-Integration sei einer der häufigsten User-Wünsche, die an sie herangetragen würden, so die Betreiber. Um das neue Plug-in zu testen, hat Doodle eine geschlossene Betaphase lanciert. Die ersten 1000 Interessierten werden zum Betatest zugelassen.
Das Plug-in wird im Browser installiert und soll es dem User erlauben, Doodle-Umfragen mit Hilfe des Outlook-Kalenders zu starten und die provisorischen und endgültigen Termine zu synchronisieren. Zudem kann der User Umfragen auch automatisch basierend auf den Informationen aus Outlook ausfüllen lassen. Die Doodle-Betreiber betonen, dass die Integration vollständig auf dem lokalen PC erfolgt und keinerlei sensible Kalenderdaten zum Doodle-Server gesendet werden. In Entwicklung sind vorerst nur Versionen für Firefox und Internet Explorer.
KI-Datenverarbeitung in der Schweiz
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Anthropic sieht Anzeichen
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Uhr
Mirai, Quakbot und Emotet
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr