E-Health-Plattform HIN schliesst 670 Spitex-Organisationen an
Die Schweizer E-Health-Plattform HIN integriert neu auch Spitex-Organisationen. Hausärzte, Spezialisten, Spitäler, Versicherungen und weitere Institutionen sollen so mit den 670 Spitex-Organisationen sicher und datenschutzkonform über die Sicherheitsplattform kommunizieren und sensible Daten wie Pflegeaufträge von Ärzten und Spitälern oder Fragen der Spitex zu Medikation und Wundbehandlung elektronisch austauschen können. Bis anhin mussten Spitex-Dienste ein normales Abo lösen, um HIN benutzen zu können. Neu steht ihnen ein spezielles Spitex-Abo zur Verfügung.
An der HIN-Plattform sind nach Angaben der Betreibergesellschaft HIN Health Info Net AG über 12'000 Ärzte und Spezialisten sowie 130 Spitäler, Krankenversicherungen und weitere Institutionen aus dem Schweizer Gesundheitswesen angeschlossen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Winterthur und einer Vertretung in Peseux (NE) ist seit über zwölf Jahren im Schweizer Gesundheitswesen präsent.

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr