Ebay legt zu
Ebay hat im ersten Quartal 2010 seinen Umsatz um 9 Prozent auf 2,2 Milliarden US- gesteigert. Rechnet man die zwischenzeitlich verkaufte VoIP-Tochter Skype heraus, lag das Wachstum bei 18 Prozent. Gleichzeitig wuchs der Nettogewinn nach GAAP von 357 Millionen auf 398 Millionen Dollar.
Im Bereich „Payment Business“ (Paypal & Co) wickelte Ebay Transaktionen im Gesamtwert von 21,3 Milliarden Dollar ab. 35 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der Umsatz betrug 809 Millionen US-Dollar und wuchs um 26 Prozent.
Im Bereich „Marketplace“ wurden mit Auktionen und Festpreisverkäufen Waren im Gesamtwert von 13,4 Milliarden US-Dollar umgesetzt (ohne Automobile). Dies entspricht einer Steigerung von 24 Prozent gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres. Der Umsatz lag bei 1,4 Milliarden Dollar und entspricht einem Wachstum von 13 Prozent.
Zurzeit nutzen etwa 89,5 Millionen Menschen Ebay, entweder um Waren anzubieten, zu kaufen oder auf solche zu bieten. Das sind etwa 1,2 Millionen mehr als im Vorjahr, allerdings auch 600’000 weniger als im letzten Quartal 2009.

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

"Ich chume vo Brügg"
Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr