Ebay legt zu

Uhr | Aktualisiert
von christian.walter@netzwoche.ch
Ebay hat im ersten Quartal 2010 seinen Umsatz um 9 Prozent auf 2,2 Milliarden US- gesteigert. Rechnet man die zwischenzeitlich verkaufte VoIP-Tochter Skype heraus, lag das Wachstum bei 18 Prozent. Gleichzeitig wuchs der Nettogewinn nach GAAP von 357 Millionen auf 398 Millionen Dollar. Im Bereich „Payment Business“ (Paypal & Co) wickelte Ebay Transaktionen im Gesamtwert von 21,3 Milliarden Dollar ab. 35 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der Umsatz betrug 809 Millionen US-Dollar und wuchs um 26 Prozent. Im Bereich „Marketplace“ wurden mit Auktionen und Festpreisverkäufen Waren im Gesamtwert von 13,4 Milliarden US-Dollar umgesetzt (ohne Automobile). Dies entspricht einer Steigerung von 24 Prozent gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres. Der Umsatz lag bei 1,4 Milliarden Dollar und entspricht einem Wachstum von 13 Prozent. Zurzeit nutzen etwa 89,5 Millionen Menschen Ebay, entweder um Waren anzubieten, zu kaufen oder auf solche zu bieten. Das sind etwa 1,2 Millionen mehr als im Vorjahr, allerdings auch 600’000 weniger als im letzten Quartal 2009.
Tags