Echtzeitdaten auf Google Maps nun auch von Bussen und Bahnen?
Wieder eine Neuigkeit auf Google Maps. Bald soll der öffentliche Nahverkehr in Echtzeit abgerufen werden können.
Google will den öffentlichen Nahverkehr in Echtzeit angeben. Bereits seit Juni 2011 ist es für wenige Städte Realität. Um mehr Städte daran zu beteiligen, will Google das dazu verwendete Format GTFS-Realtime öffnen.
Das Unternehmen hat bereits seit 2006 GTFS (General Transit Feed Specification) auf Google Maps. Dabei können die Daten zum öffentlichen Verkehr nachgeschaut werden. GTFS-Realtime ist für Echtzeitdaten, damit der Nutzer jegliche Verspätung des gewünschten Transportmittels live erfährt.
Seit Juni 2011 bietet Google nun dieses Format an. Seither gibt es nur Echtzeitdaten für die Städte Boston und Portland, ebenfalls in Planung sind San Diego und San Francisco. Mit der Öffnung des Formats hofft Google auf weitere Anbieter die folgen. Das Unternehmen veröffentlichte die Spezifikationen unter einer Creative-Commons-Lizenz offen, damit Dritte die Daten leicht verwenden können. Somit erhoffen sie sich eine schnellere Zunahme der Teilnehmer.
GTFS-Realtime unterstützt der Datentypen zurzeit: Trip Updates, was die Verschiebung im Fahrplan anzeigen soll, Service Alerts für Wartungen und Bauarbeiten und Vehicle Position, um die genaue Position des Transportmittels zu übermitteln.
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Yuh bekommt einen neuen CEO
Integration statt Insellösung
Digitale Exzellenz mit KI
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht