Edi Bähler wird CEO für Joint-Ventures von PubliGroupe und Swisscom

Uhr | Aktualisiert

PubliGroupe und Swisscom stellen ihre Joint-Venture-Gesellschaften LTV Gelbe Seiten / Home.ch und Swisscom Directories / Local.ch unter eine gemeinsame Führung. CEO wird ab dem 15. November Edi Bähler.

TV Gelbe Seiten, Directories und Local.ch arbeiten bereits seit 12 Jahren zusammen. Die organisatorische Straffung soll in der Entwicklung mehr Dynamik ermöglichen, die Entscheidungswege verkürzen und insgesamt die konsequente Ausrichtung auf den Markt verstärken.

Bähler (49), Dipl.Ing. ETH, begann seine berufliche Karriere 1986 bei der Mikron AG in Biel, wo er ab 1990 als Leiter IT und nach Abschluss eines executive MBA HSG ab 1993 als Leiter Marketing & Verkauf tätig war. 1996 bis 1999 leitete er als CEO die Hofstetter Umwelttechnik AG, bevor er 1999 als Head of Product Management der Sparte Mobile zu Swisscom wechselte. Nach verschiedenen Funktionen im Bereich Marketing & Sales übernahm er als Geschäftsleitungsmitglied die kommerzielle Verantwortung von Swisscom Mobile.

Nach der Neustrukturierung von Swisscom leitete Bähler ab 2008 den Bereich Customer Experience Design im Privatkundensegment. Gleichzeitig nahm er auch Einsitz in den Verwaltungsräten der Joint-Venture-Gesellschaften von PubliGroupe und Swisscom; dem Verwaltungsrat von Swisscom Directories AG stand er 2008 und 2009 als Präsident vor. Als CEO der gemeinsamen Führungsspitze der JV-Gesellschaften wird er seine Mandate als Swisscom-Vertreter in den Verwaltungsräten abgeben.

Eine der ersten Aufgaben von Bähler wird es sein, die neue Geschäftsführung zusammenzusetzen. Die drei aktuellen CEOs der Joint-Venture-Gesellschaften verlassen ihre Positionen. Sowohl Jean-Pascal Michel, der seit rund 30 Jahren für LTV Gelbe Seiten tätig ist und das Unternehmen seit 2008 als CEO führt als auch der CEO von Local.ch, Alfonso von Wunschheim, haben sich entschieden, ausserhalb der Joint-Venture Gesellschaften neue Herausforderungen anzunehmen. Rainer Mühlberger, der CEO von Directories, prüft ein neues Engagement im Rahmen des Joint Ventures.

Die getroffenen Massnahmen haben keine Auswirkungen auf die bestehenden Eigentumsverhältnisse und auf die für die Joint-Venture-Gesellschaften angewendeten Konsolidierungsmethoden.