Eine Woche ohne Google Adwords
Ex Libris hat eine Woche lang versuchsweise Google Adwords abgeschaltet. Mit eindrücklichen Folgen.

Eine Woche lang Google Adwords abschalten. Das hat Ex Libris diesen Februar gemacht und gestern Mittwoch an der derzeit stattfindenden One Konferenz über die Auswirkungen berichtet.
Deutliche Resultate
Die Resultate könnten deutlicher nicht sein. Obwohl Ex Libris laut Martina Freitag, Online Communication Manager bei Ex Libris, einen "tiefen fünfstelligen Betrag" einsparen konnte, lagen die Einnahmenausfälle im "knapp sechsstelligen Bereich". Dies betrifft jedoch nur die unmittelbaren Auswirkungen während der einen Woche. Über die nachfolgenden Wochen hinaus beziffert Ex Libris den Einnahmenausfall auf mindestens das Doppelte.
Wenn man eine Woche nicht gefunden werde, habe das Konsequenzen auf die Einnahmen in den nachfolgenden Wochen, so Freitag. Dies betreffe insbesondere auch Neuerscheinungen während der einen Woche, die in den Folgewochen weniger gut verkauft würden.
Ein Testversuch
Mit diesem Versuch wollte das Ex-Libris-Management herausfinden, wie effizient das Marketingbudget bei Google Adwords investiert ist. Auch die Agenturen, die für Ex Libris arbeiten, fanden den Versuch spannend, so Freitag.
Google Adwords habe sich für diesen Versuch besonders gut geeignet, da man die Auswirkungen sehr genau messen könne. Eine Woche lang keine Werbeplakate aushängen oder auf TV-Spots verzichten würde Ex Libris laut Freitag deshalb nicht wagen wollen.

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
