EMC-Tochter VMware kauft Schweizer Dunes

Uhr | Aktualisiert
von fgr@netzwoche.ch
Der Virtualisierungspezialist VMware hat Dunes Technologies aus Lausanne übernommen. Dunes Technologies entwickelt Lösungen für IT-Prozessmanagement in virtuellen Umgebungen. Die Dunes Plattform „Virtual Service Orchestrator“ (VS-O) soll die Virtualisierungslösungen von VMware ergänzen. Dunes wurde 2001 in Lausanne gegründet und besitzt seit 2006 für den US-Markt eine Niederlassung in Stamford. Investor ist seit der Gründung Affentranger Associates, die Investmentgesellschaft des Verwaltungsratspräsidenten des Baukonzerns Implenia Anton Affentranger. Zu den Kunden von Dunes gehören hierzulande Orange und Bedag. Die Übernahme wurde im Rahmen der VMworld gestern bekannt gegeben. Die EMC-Tochter VMWare ist erst seit Mitte August börsenkotiert. Der Börsenstart von VMware an der New Yorker Börse war spektakulär: Am ersten Tag stieg die Aktie von 29 auf 51 US-Dollar und liegt unterdessen bei 76 US-Dollar. Damit beläuft sich der Marktwert von VMware auf 25 Milliarden US-Dollar, womit das Unternehmen bereits der viertgrösste öffentliche gehandelte Softwarehersteller ist, hinter Microsoft, Oracle und SAP. An einer Pressekonferenz an der VMworld erklärte VMware-Chefin Diane Greene, dass man das Geld, das durch den IPO eingenommen wurde, unter anderem auch für weitere Akquisitionen nutzen will. Eine grössere Übernahme sei nicht geplant. Es sollen kleinere Firmen übernommen werden, deren Produkte die von VMware ergänzen – wie Dunes.
Tags