Endlich! Google Maps nun auch offline
Google hat Maps für Android aktualisiert. Die neue Version bringt eines der meist gewünschten Features überhaupt: Karten funktionieren auch offline. Dies erspart teure Roaming-Gebühren.
Google hat für Android-Nutzer Maps 5.7 freigegeben. Das Update hat es in sich: Das Kartenmaterial ist nun endlich auch offline nutzbar.
Wir erklären am Beispiel Zürich, wie es geht:
- Google Maps öffnen
- Zu Google Labs navigieren
- "Download map area" anmachen
- Nach Zürich suchen
- Auf das Pop-up (Sprechblase Zürich) klicken
- "Download map area" wählen
Der Kartenbereich, der für die Offline-Nutzung heruntergeladen wird, ist auf rund 16 Kilometer (10 Meilen) beschränkt. Maximal können zehn Kartenbereiche heruntergeladen werden. In den Cache-Einstellungen lassen sich die Offline-Karten anschliessend wieder löschen.
Google Maps 5.7 ist kostenlos im Android Market verfügbar und verlangt mindestens Android 2.1. iPhone-Nutzer gehen leer aus.

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
