Energiediskussion verlagert sich ins Internet
Seit gestern ist mit Powergrid das erste unabhängige Energieportal online. Aktuelle Themen und Akteure in der Strombranche bilden den Inhalt von Powergrid. Die Initianten um Heiko Stegmaier wollen mit der Website eine neutrale, von politischen und wirtschaftlichen Interessen unabhängige Plattform für Unternehmen und Interessenvertretungen bieten. Zudem soll durch Powergrid die Transparenz in der Energiepolitik erhöht werden. So soll klarer werden, wer hinter welcher Meinung steht. Auch NGOs und Privatpersonen können auf der Site zur Diskussion beitragen. Die Nutzer können ihre Mitteilungen selbst mit einem einfachen und unkomplizierten E-Mail-System publizieren.
Powergrid hat die Website selbst mithilfe des CMS Wordpress nach einem Template von Bryan Helmig erstellt.

Musikalisch erklärt
Der Kreislauf des Goldes
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

SMS-Phishing
Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Vorwurf der Monopolbildung
Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

Myriam Dunn Cavelty im Interview
Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
Uhr