Ergon steigert nicht nur Umsatz und Gewinn, sondern auch Personalbestand und Ausbildungsplätze
Der Softwarehersteller Ergon Informatik blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2008 zurück. Den Gesamtumsatz konnten die Zürcher um 14 Prozent auf 21,7 Millionen Franken steigern, als Reingewinn nach Steuern verblieben 2,4 Millionen Franken. 2007 betrug der Reingewinn noch 2,09 Millionen Franken. Gut ein Fünftel des Umsatzes wird inzwischen im Ausland erwirtschaftet, das ist ein Viertel mehr als noch im Vorjahr. Für die Zukunft sieht sich Ergon gewappnet: Trotz der Finanzkrise sei die Auftragslage für 2009 sehr gut, hält Ergon-Geschäftsleiter Patrick Burkhalter fest.
Erstmals seit Firmenbestehen beschäftigt Ergon zudem über hundert Mitarbeiter. 2008 wurden fünf neue Stellen geschaffen, dieses Jahr sind es bereits drei. Zusätzlich zu den vier bisherigen Lehrlingen, bietet Ergon seit November einem Jugendlichen auch die Möglichkeit zur Absolvierung der zweijährigen Quereinsteigerausbildung zum Informatiker/Applikationsentwickler.
Den kompletten Geschäftsbericht 2008 wird Ergon im April veröffentlichen.

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr