Erste Bilder des iPhone 4G? "Es lag in einer Bar auf dem Boden"
"Sehen wir hier die ersten Bilder des neuen iPhone 4G?", fragt die Tech-Site Engadget.com in einem Blogeintrag. "Offensichtlich wurde das Gerät in einer Bar in San Jose auf dem Boden gefunden", heisst es weiter. Es verfüge über eine Front-Kamera und eine Speicherkapazität von 80GB, aber kein bootbares Betriebssystem. Noch sei unklar, ob es sich um ein Serienmodell oder bloss einen Prototypen handle, so Engadget.
Eine Dementierung des Gerüchts liess nicht lange auf sich warten: Die spanische Site Applesfera.com vermeldet, die Fotos würden lediglich einen iPhone-Klon aus Japan zeigen und die Meldung sei ein Fake. Dies wiederum widerruf der Blog Macrumors.com mit den Worten, dass die Fake-Meldung ebenfalls ein Fake sei. Kurze Zeit später doppelte Engadget in einem zweiten Blogpost nach: Soeben habe man festgestellt, dass das Gerät auch am äusseren Bildrand auf einem iPad-Vorabfoto ersichtlich sei, das man bereits am 27. Januar veröffentlicht habe. "Es ist also sehr wahrscheinlich, dass die nächste Version des iPhones so wie in unserer Bildergalerie aussehen wird", so der Tech-Blog.

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr