EU: Dem Online-Handel droht Mehrwertsteuer
Die EU-Kommission hat ein erstes Papier ausgearbeitet, welches eine Mehrwertsteuer für digital herunterladbare Produkte vorsieht, um der per Internet zollfrei importierten US-Software einen Riegel vorzuschieben. Dies berichten das Wall Street Journal Europe sowie das deutsche Handelsblatt. Von der Steuer betroffen sein sollen auch Produkte wie Musik, Videos, Photos und Ausbildungsmaterialien. Die EU-Kommission will bis zum Sommer einen entsprechenden Vorschlag vorlegen. Ein Sprecher von Binnenmarktkommissar Frits Bolkestein sagte, der Vorschlag solle den Handel im Internet nicht beeinträchtigen
und vor allem auch praktikabel sein. Es gebe aber noch keine Position der Kommission in der Frage, wie die Steuererhebung konkret umgesetzt werden könnte.

Für mehr Kostentransparenz
Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services
Uhr

Patch seit August verfügbar
Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus
Uhr

Fachbeitrag von aXcelerate-Solutions
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Uhr

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Uhr

Kolumne: Müllers kleines ABC
T wie (AI) TRiSM
Uhr

Special
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Uhr

KI-gestütztes Programmieren
Anthropic bringt Claude Code ins Web
Uhr

Company Profile
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Uhr

Umfrage von Kaspersky
Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien
Uhr

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Uhr