EU: Dem Online-Handel droht Mehrwertsteuer
Die EU-Kommission hat ein erstes Papier ausgearbeitet, welches eine Mehrwertsteuer für digital herunterladbare Produkte vorsieht, um der per Internet zollfrei importierten US-Software einen Riegel vorzuschieben. Dies berichten das Wall Street Journal Europe sowie das deutsche Handelsblatt. Von der Steuer betroffen sein sollen auch Produkte wie Musik, Videos, Photos und Ausbildungsmaterialien. Die EU-Kommission will bis zum Sommer einen entsprechenden Vorschlag vorlegen. Ein Sprecher von Binnenmarktkommissar Frits Bolkestein sagte, der Vorschlag solle den Handel im Internet nicht beeinträchtigen
und vor allem auch praktikabel sein. Es gebe aber noch keine Position der Kommission in der Frage, wie die Steuererhebung konkret umgesetzt werden könnte.

Kaffee und Signage in Zürich
MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
Uhr

Webinar
Der Weg aus dem Datenchaos
Uhr

Ericsson-Manager
Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
Uhr

Fachbeitrag von Amazon Web Services
Krebsbekämpfung in der Cloud
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr

Fachbeitrag von Swisscom
So geht Zeitsparen mit KI
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr

Fachbeitrag von Agfeo/Swizzconnexx
Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
Uhr

Slopsquatting
Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
Uhr