EU: Dem Online-Handel droht Mehrwertsteuer
Die EU-Kommission hat ein erstes Papier ausgearbeitet, welches eine Mehrwertsteuer für digital herunterladbare Produkte vorsieht, um der per Internet zollfrei importierten US-Software einen Riegel vorzuschieben. Dies berichten das Wall Street Journal Europe sowie das deutsche Handelsblatt. Von der Steuer betroffen sein sollen auch Produkte wie Musik, Videos, Photos und Ausbildungsmaterialien. Die EU-Kommission will bis zum Sommer einen entsprechenden Vorschlag vorlegen. Ein Sprecher von Binnenmarktkommissar Frits Bolkestein sagte, der Vorschlag solle den Handel im Internet nicht beeinträchtigen
und vor allem auch praktikabel sein. Es gebe aber noch keine Position der Kommission in der Frage, wie die Steuererhebung konkret umgesetzt werden könnte.

"Sophia" bietet Hilfe bei häuslicher Gewalt
Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Notausgang Richtung Auenland
Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
Uhr

Missbrauch der Benutzeroberfläche
Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
Uhr

Änderungen treten erst 2027 in Kraft
Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Zulassen, blockieren, oder kassieren
Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
Uhr

Angebot für Bestandskunden
Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
Uhr