EU-Kommission verspricht Internet für alle
94 Prozent der am häufigsten besuchten Sites stammen aus den USA. Amerikanische E-Commerce-Firmen beherrschen 20 Prozent des Europäischen Marktes. Geht es nach EU-Komissär Erkki Liikanen, soll die US-Vormacht eine Ende nehmen. Dabei setzt das Förderprogramm der EU beim Nachwuchs an. Bis nächstes Jahr soll jede Schule am Internet angeschlossen sein. Bis in vier Jahren soll auf 15 Schüler mindestens ein Multimediacomputer entfallen. Zudem soll auch der Internetzugang günstiger werden, wobei die EU hierbei nicht auf Subventionen, sondern auf verschärften Wettbewerb setzt. Ziel der Massnahmen ist es, den Rückstand auf die USA bei der Verbreitung des Internets zu senken. Während in Amerika praktisch jeder zweite US-Bürger Zugang zum Internet hat, sind es in Europa im Durschnitt nur 22 Prozent.
      
                  
                
        
        
      
Service Management Forum Switzerland 2025
      
      
      Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
        
 Uhr
      
    
Jan De Schepper
      
      
      Yuh bekommt einen neuen CEO
        
 Uhr
      
    
Wie ist der wohl da gelandet? 
      
      
      Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
        
 Uhr
      
    
Microsoft-Report
      
      
      Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
        
 Uhr
      
    
Dossier in Kooperation mit HR Campus
      
      
      Integration statt Insellösung
        
 Uhr
      
    
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
      
      
      Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
        
 Uhr
      
    
Motion
      
      
      Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
        
 Uhr
      
    
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
      
      
      Digitale Exzellenz mit KI
        
 Uhr
      
    
Event-Special zum Swiss Payment Forum
      
      
      Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
        
 Uhr
      
    Fachbeitrag von NetApp Schweiz
      
      
      Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
        
 Uhr