Facebook klagt gegen StudiVZ: dort reagiert man gelassen
Der Kampf zwischen der Social-Networking-Seite Facebook und dem deutschsprachigen Pendant StudiVZ geht vor Gericht weiter. Facebook hat beim Bezirksgericht in San Jose im Silicon Valley Klage eingereicht. Vorgeworfen wird StudiVZ, dass gleiches Design und gleiche Funktionen verwendet würden. In der 116-seitigen Klageschrift erhebt Facebook laut Financial Times schwere Anschuldigungen: StudiVZ habe ohne Erlaubnis auf Computersysteme und –netzwerke zugegriffen, um an Daten zu gelangen.
Im Internet wird heftig über den Hintergrund von Facebooks Klage spekuliert. Blogger mutmassen, dass Facebook mit der Klage den StudiVZ-Eigentümer, die Verlagsgruppe Holtzbrinck, zu einem günstigen Verkauf der Website bewegen will. Bei StudiVZ hingegen, sieht man der Klage gelassen entgegen: Die Plattformen könnten nicht miteinander verglichen werden. StudiVZ sei rot, Facebook blau. Zudem habe Facebook nicht das Monopol.

Kampagne von Shinyhunters
Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz
Uhr

LK830ST und LH830ST
BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen
Uhr

Simulierte Unternehmenskontexte
KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Nach Kritik von Websitebetreibern
Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter
Uhr

Gesundheitskommunikation via Digital Signage
DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung
Uhr

Social Engineering
Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren
Uhr

Imperium errichten 101
Darth Vader als Masterclass-Instruktor
Uhr

Um 37 Prozent
Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia
Uhr

Mit gewissen Ausnahmen
Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips
Uhr

OpenAI, Microsoft, Google und Salesforce betroffen
Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen
Uhr