Facebook noch intelligenter
Das beliebte Social Network hat wieder an seinem Fotodienst gefeilt. In Zukunft spürt Facebook automatisch Freunde mittels Gesichtserkennung auf und schlägt den passenden Namen vor.
Das beliebte Social Network hat wieder an seinem Fotodienst gefeilt. In Zukunft spürt Facebook automatisch Freunde mittels Gesichtserkennung auf und schlägt den passenden Namen vor.
Die Verbesserung betrifft die "Tagging"-Funktion, mit der Freunde auf Fotos markiert werden können. Im Sommer hatte das Unternehmen bereits eine automatische Gesichtserkennung eingeführt, die Gesichter erkennt und nach dem passenden Namen fragt.
Mit den aktuellen Neuerungen soll auch dieser letzte Schritt automatisiert werden: So erkennt Facebook ein Gesicht auf mehreren Fotos, vergleicht mit markierten Fotos von Freunden und schlägt automatisch den entsprechenden Namen vor.
Diese automatische Gesichtserkennung geschieht jedoch nur innerhalb der eigenen Freunde und zudem werde es in den Datenschutzeinstellungen ein "Opt-out" geben. Das heisst, dass jeder Nutzer beim Start der neuen Funktion grundsätzlich auch daran teilnimmt, bis er in den Einstellungen die entsprechende Option ausgeschaltet.
Zunächst kommt die Neuerung ab kommender Woche nur in den USA zum Einsatz und wird dort zunächst für 5 Prozent der US-Nutzer sichtbar sein, schreibt der Facebook-Entwickler, Justin Mitchell, in einem Blogeintrag. Die Funktion werde dann nach und nach für weitere Nutzer freigeschaltet.
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Kriminelle können KI-Browser kapern
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
T wie (AI) TRiSM