Das soziale Netzwerk Facebook wird derzeit mit knapp 66 Milliarden Dollar bewertet. Die Zahlen kamen zutage, weil ein kleinerer Facebook-Aktionär sich offensichtlich von seinen Anteilen trennen will.

Die Werbefirma Interpublic Group will sich nach eigenen Angaben von der Hälfte ihrer Facebook-Anteile trennen und dafür 133 Millionen Dollar einkassieren, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
Gemäss einem früheren Bericht der "Financial Times" hielt die Werbefirma bisher 0,4 Prozent an Facebook. Damit errechnet sich auf Basis dieser Daten für das Gesamtunternehmen ein Wert von 65,50 Milliarden Dollar. Im Juni hatte der Investmentfonds GSV Capital einen kleinen Anteil am weltgrössten sozialen Netzwerk übernommen und das Online-Netzwerk dabei mit rund 70 Milliarden Dollar bewertet.
Schon seit längere Zeit erwägt Facebook einen Börsengang. Laut dem Daten-Dienstleister Sharepost hat das Unternehmen rund 2,4 Milliarden Aktien im Umlauf.

Update: Bundesrat will bis zu 750 Millionen Franken in schnelles Internet stecken

Samsung lanciert neues Smartphone für die Nacht

Latenz: Der Wert, der die Industrie 4.0 antreibt

Die Welt des datengetriebenen, digitalen Betriebsmodells

Cloud ist nicht gleich Cloud

Hammy futtert bevorzugt Haselnüsschen

"Wir orientieren uns bei unseren Lösungen und Services am CIA-Grundsatz"

Sicherheit und Effizienz im Zeitalter der Cloud: Secure Access Service Edge

Netzwerk-Automatisierung: Mit zwei Klicks zum optimalen WLAN
