Sell-out-Periode abgeschlossen

Fastweb weg von der Börse

Uhr | Aktualisiert
von asc

Die Swisscom hat weitere Anteile an ihrer italienische Tochterfirma Fastweb aufgekauft und hält nun 98 Prozent des Aktienkapitals des Anbieters von Internetdienstleistungen.

Wie Swisscom am Montagabend mitteilte, wurde die Sell-out-Periode für Fastweb-Aktien erfolgreich beendet. Das Telekommunikationsunternehmen hält nun 98,152 Prozent des Aktienkapitals am italienischen Anbieter von Internetdienstleistungen. Am 18. März 2011 wird Swisscom 18 Euro in bar für jede Aktie und damit einen Gesamtbetrag von 45,1 Millionen Euro bezahlen.

Darüber hinaus wird Swisscom die noch am Markt befindlichen Fastweb-Aktien erwerben und anschliessend am 22. März Fastweb von der Börse nehmen. Für den Auskauf der verbleibenden Fastweb-Minderheitsaktionäre bezahlt Swisscom insgesamt 71,6 Millionen Euro. Das Unternehmen hatte bereits im Herbst ein Übernahmeangebot für Fastweb gemacht. Zuvor besass sie 82 Prozent der Aktien des Breitbandinternetanbieters.

Zur Erfüllung des Gesamtverfahrens wird Swisscom Italia am 22. März 2011 Fastweb formell über die erfolgte Hinterlegung und Verfügbarkeit der finanziellen Mittel für die Auszahlung des Angebotspreises in Kenntnis setzen.