Führungswechsel bei Pidas: Daniel Signer wird neuer CEO
Der IT-Dienstleister Pidas ernennt Daniel Signer per August zum neuen CEO. Signer tritt die Nachfolge von Tom Buser an und will den eingeschlagenen Kurs des Unternehmens fortführen: „Pidas hat sich in der Vergangenheit in den Märkten Software, Skill Services und Outsourcing als Dienstleistungsunternehmen für Kundenservice und IT-Helpdesks gut positionieren können.“ Er wolle diesen Weg konsequent weiter gehen und die Stellung von Pidas in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich weiter ausbauen.
Daniel Signer war vor seinem Wechsel zu Pidas in leitender Funktion bei Swisscom IT-Services tätig, wo er für den Bereich Service Delivery Center verantwortlich zeichnete. Davor sammelte er IT-Erfahrungen in der Bankenbranche.
Pidas wurde 1987 als 100-prozentige Tochter der Polydata-Gruppe gegründet und unterhält Niederlassungen in Zürich, Basel, Frankfurt, Wien und Graz. Das Unternehmen beschäftigt im deutschsprachigen Raum Europas rund 250 Mitarbeitende.

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

Kartellrechtsklage nach Post-Verkabelung
Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
Uhr

Cloud und KI
OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr