Führungswechsel bei Pidas: Daniel Signer wird neuer CEO
Der IT-Dienstleister Pidas ernennt Daniel Signer per August zum neuen CEO. Signer tritt die Nachfolge von Tom Buser an und will den eingeschlagenen Kurs des Unternehmens fortführen: „Pidas hat sich in der Vergangenheit in den Märkten Software, Skill Services und Outsourcing als Dienstleistungsunternehmen für Kundenservice und IT-Helpdesks gut positionieren können.“ Er wolle diesen Weg konsequent weiter gehen und die Stellung von Pidas in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich weiter ausbauen.
Daniel Signer war vor seinem Wechsel zu Pidas in leitender Funktion bei Swisscom IT-Services tätig, wo er für den Bereich Service Delivery Center verantwortlich zeichnete. Davor sammelte er IT-Erfahrungen in der Bankenbranche.
Pidas wurde 1987 als 100-prozentige Tochter der Polydata-Gruppe gegründet und unterhält Niederlassungen in Zürich, Basel, Frankfurt, Wien und Graz. Das Unternehmen beschäftigt im deutschsprachigen Raum Europas rund 250 Mitarbeitende.

Meredith Whittaker auf dem "AI for Good"-Summit
Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten
Uhr

"Passwort: Maaawuascht!!!!111duelendig"
Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief
Uhr

Reachy Mini ab 299 Dollar erhältlich
Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente
Uhr

Von Wallisellen in den Felsenhof
Avanade zügelt ins Zürcher Stadtzentrum
Uhr

Betrugsmasche mit "versehentlichen" Überweisungen
Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus
Uhr

Nach Kauf weiterhin eigenständig
Helsana übernimmt die Softwareanbieterin Adcubum
Uhr

KI im Zentrum des Angebots
Die Google Summer Academy startet in die sechste Runde
Uhr

Monatlich 300 US-Dollar für Supergrok Heavy
xAI präsentiert Grok 4
Uhr

Messfahrten starten Mitte Juli
iNovitas digitalisiert Strassenraum im Bezirk Horgen
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr