Führungswechsel bei Pidas: Daniel Signer wird neuer CEO
Der IT-Dienstleister Pidas ernennt Daniel Signer per August zum neuen CEO. Signer tritt die Nachfolge von Tom Buser an und will den eingeschlagenen Kurs des Unternehmens fortführen: „Pidas hat sich in der Vergangenheit in den Märkten Software, Skill Services und Outsourcing als Dienstleistungsunternehmen für Kundenservice und IT-Helpdesks gut positionieren können.“ Er wolle diesen Weg konsequent weiter gehen und die Stellung von Pidas in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich weiter ausbauen.
Daniel Signer war vor seinem Wechsel zu Pidas in leitender Funktion bei Swisscom IT-Services tätig, wo er für den Bereich Service Delivery Center verantwortlich zeichnete. Davor sammelte er IT-Erfahrungen in der Bankenbranche.
Pidas wurde 1987 als 100-prozentige Tochter der Polydata-Gruppe gegründet und unterhält Niederlassungen in Zürich, Basel, Frankfurt, Wien und Graz. Das Unternehmen beschäftigt im deutschsprachigen Raum Europas rund 250 Mitarbeitende.

Martin Kull
Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland
Uhr

Social Engineering
Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen
Uhr

Mobilfunk-Shop-Test von "Connect"
Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking
Uhr

Company Profile
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Uhr

Experteninterview mit Staatssekretär Benedikt van Spyk
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Uhr

Dreamforce 2025
Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden
Uhr

Kolumne: Müllers kleines ABC
T wie (AI) TRiSM
Uhr

Fachbeitrag von Xelon
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Uhr

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Uhr

Fachbeitrag von aXcelerate-Solutions
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Uhr