Messfahrten starten Mitte Juli

iNovitas digitalisiert Strassenraum im Bezirk Horgen

Uhr
von René Jaun und dwi

Der Bezirk Horgen aktualisiert das digitale Abbild seiner Strassenräume. Die dazu benötigten Daten sammelt iNovitas ab Mitte Juli. Die erfassten Daten stehen dann Verwaltungen, Planungsbüros oder Unternehmen in der Versorgungswirtschaft auf einem speziellen Portal zur Verfügung.

(Source: freepik / freepik.com)
(Source: freepik / freepik.com)

Das Unternehmen iNovitas schickt ab Mitte Juli seine Messfahrzeuge durch den Zürcher Bezirk Horgen. Ausgerüstet mit 360-Grad-Panoramakamera und Laserscanner, sammeln die Fahrzeuge die Daten für ein digitales Abbild des Strassenraums, wie iNovitas mitteilt.

Laut der Mitteilung digitalisiert das Unternehmen die Gemeinde- und Kantonsstrassen von Adliswil, Kilchberg, Langnau am Albis, Rüschlikon, Thalwil und Oberrieden. "Personen und Fahrzeugkennzeichen werden datenschutzkonform anonymisiert", beruhigt iNovitas. Ausserdem versichert das Unternehmen, nur öffentliche Strassen zu erfassen und den Verkehr nicht einzuschränken.

Die erfassten Bild- und Geodaten stellt iNovitas über die webbasierte "Infra3D"-Plattform bereit. Zugriff haben ausschliesslich autorisierte Fachpersonen oder Verwaltungsstellen mit entsprechender Berechtigung. Sie können über die Plattform ein dreidimensionales, georeferenziertes Abbild des Strassenraums abrufen und Messungen, Zustandsbeurteilungen, Objektinventare oder Planungsabgleiche direkt am Bildschirm durchführen, wie iNovitas erklärt.

Strassenzustandsbewertung in der "Infra3D"-Software. (Source: zVg)

Strassenzustandsbewertung in der "Infra3D"-Software. (Source: zVg)

In der Mitteilung nennt das Unternehmen diverse Anwendungsfälle: So können etwa Strassen, Verkehrsflächen und angrenzende Objekte dokumentiert und verwaltet werden. Informationen über Schilder, Markierungen oder Schächte lassen sich einfach erfassen und aktuell halten. Schäden an Strassen oder Gehwegen können frühzeitig erkannt und gezielter behoben werden, was langfristig zum Werterhalt beitrage.

Die Gemeinde Horgen habe iNovitas bereits zu einem früheren Zeitpunkt mit der Digitalisierung beauftragt, teilt das Unternehmen mit. iNovitas spezialisiert sich auf die Erstellung digitaler Strassenzwillinge, wie der Website zu entnehmen ist. Die Messfahrzeuge des Unternehmens waren auch schon in der Ostschweiz, dem Zürcher Oberland, dem Kanton Schwyz oder im Aargau unterwegs, wie Sie hier lesen können.

Webcode
bHj7gpnt