Fusion zwischen Littlebit und MEMQ
Littlebit und MEMQ werden fusionieren.
Wie uns ein vertrauenswürdiger Insider berichtet hat, will Littlebit, ein Schweizer Anbieter von Notebooks und anderer Hardware, mit dem deutschen Speicheranbieter MEMQ fusionieren.
Bisher handelt es sich dabei um ein Gerücht, dessen Wahrheitsgehalt wir noch nicht mit vollständiger Sicherheit verifizieren können.
Littlebit wollte sich auf Anfrage "ad hoc nicht dazu äussern" und versprach, sich wieder zu melden. Bei MEMQ war der Pressesprecher bisher nicht erreichbar.
Update: Mittlerweile hat Littlebit eine offizielle Pressemitteilung herausgegeben und bestätigt damit die Fusion mit MEMQ. Littlebit trete damit in den deutschen Markt ein, heisst es dort. Zudem wollen die beiden Unternehmen künftig das Synergiepotential nutzen und die Märkte im deutschsprachigen Raum bedienen.

Schwarzmarkt für Reisedokumente boomt

Baidu eröffnet Hub für autonome Mobilität in Zürich

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Eine kleine Geschichte der politischen Karikaturen

Update: Berns Behördenlogin läuft wieder normal

Dacor Informatik will CEO-Posten neu besetzen

Grok 4 folgt bei Kontroversen oft Musks Ansichten

Wie Cyberkriminelle LLMs einsetzen

Update: Kanton Bern braucht mehr externe Unterstützung für problembehaftete Polizeisoftware
