Galenica Gruppe kauft Informatikdienstleister BMC
Die Berner Galenica Gruppe übernahm per 3. Juli die Westschweizer BMC Holding. Der Informatikdienstleister und Softwareentwickler BMC, der sich auf den Detailhandel im Gesundheitssektor spezialisiert hat, ist nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen amerikanischen Unternehmen, das Enterprise-Management-Software-Lösungen anbietet.
Galenica baue mit diesem Schritt, so teilt das Unternehmen mit, ihre Kompetenz und ihre Angebote im Bereich Informatikgesamtlösungen für Apotheken weiter aus. Die Produktepalette und das Know-How von BMC würden das Portfolio von Galenica ideal ergänzen und Synergien schaffen, welche die Weiterentwicklung der verschiedenen Produkte beschleunigten.
Die BMC Holding bietet insbesondere eine integrierte ERP-Softwarelösung, welche die verschiedenen Buchhaltungen mit einer universellen Datenbank (Data Warehouse) vernetzt. Das Unternehmen wurde 1985 als BMC Bieri&Miserez Consultants en stratégie informatique gegründet. Heute sind an den Standorten Le Mont-sur-Lausanne und La Chaux-de-Fonds 75 Mitarbeitende beschäftigt. Im Jahr 2006 erwirtschaftete die BMC Holding einen Umsatz von 14 Millionen Schweizer Franken.
Die 1927 von 16 Apothekern gegründete Galenica entwickelt, produziert und vertreibt Pharmazeutika, führt Apotheken, bietet Logistikdienstleistungen und Datenbanken an und etabliert Netzwerke.
KI in der Pharmazie
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
Föderale, offene und resiliente Clouds
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
Am 5. Februar 2025
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr