Galenica Gruppe kauft Informatikdienstleister BMC
Die Berner Galenica Gruppe übernahm per 3. Juli die Westschweizer BMC Holding. Der Informatikdienstleister und Softwareentwickler BMC, der sich auf den Detailhandel im Gesundheitssektor spezialisiert hat, ist nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen amerikanischen Unternehmen, das Enterprise-Management-Software-Lösungen anbietet.
Galenica baue mit diesem Schritt, so teilt das Unternehmen mit, ihre Kompetenz und ihre Angebote im Bereich Informatikgesamtlösungen für Apotheken weiter aus. Die Produktepalette und das Know-How von BMC würden das Portfolio von Galenica ideal ergänzen und Synergien schaffen, welche die Weiterentwicklung der verschiedenen Produkte beschleunigten.
Die BMC Holding bietet insbesondere eine integrierte ERP-Softwarelösung, welche die verschiedenen Buchhaltungen mit einer universellen Datenbank (Data Warehouse) vernetzt. Das Unternehmen wurde 1985 als BMC Bieri&Miserez Consultants en stratégie informatique gegründet. Heute sind an den Standorten Le Mont-sur-Lausanne und La Chaux-de-Fonds 75 Mitarbeitende beschäftigt. Im Jahr 2006 erwirtschaftete die BMC Holding einen Umsatz von 14 Millionen Schweizer Franken.
Die 1927 von 16 Apothekern gegründete Galenica entwickelt, produziert und vertreibt Pharmazeutika, führt Apotheken, bietet Logistikdienstleistungen und Datenbanken an und etabliert Netzwerke.

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr