Gartner: Der IT-Sicherheitsmarkt trotzt der Krise

Uhr | Aktualisiert
von christian.walter@netzwoche.ch
Laut dem IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner wird der weltweite Markt für Security Software im Jahr 2009 auf 14,5 Milliarden Dollar ansteigen, dies entspricht einem Zuwachs von 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr; 2008 ist der Markt um 19 Prozent gewachsen. Gartner erwartet, dass der Markt im Jahr 2010 um 13 Prozent auf 16,3 Milliarden US-Dollar wachsen wird. In Europa wird der Markt für Sicherheitssoftware in diesem Jahr 3,2 Milliarden Euro erreichen. Dies entspricht einem Zuwachs von 7 Prozent im Vergleich zu 2008. „Obwohl der weltweite Security-Software-Markt vom Wirtschaftsabschwung betroffen ist, wird das Wachstum im 2009 weiterhin stark bleiben, da Sicherheit ein entscheidender Bereich ist, in dem drastische Budgetkürzungen nicht möglich sind,“ sagt Ruggero Contu, Principal Research Analyst bei Gartner in der Pressemitteilung. „Mittelfristig ergeben sich die grössten Wachstumschancen bei Software as a Service (SaaS), bei applikationsbasierten Angeboten und in kleinen bis mittleren Betrieben (KMUs). Diese befinden sich, verglichen mit grossen Unternehmen, in einem Aufholprozess bei IT-Sicherheit und werden daher größere Teile ihres Budgets für Sicherheit ausgeben.“ Gartner geht weiterhin davon aus, dass Konsumentensicherheit mit 25 Prozent Marktanteil das grösste Segment im Sicherheitsmarkt bleiben wird. 2009 soll der Umsatz hier bei 3,6 Milliarden Dollar liegen, was einem Wachstum von 4 Prozent entspricht. Die Dominanz der Konsumentensektors erklärt sich dadurch, dass Unternehmensicherheit aus mehreren Segmenten besteht. Das Total soll 2009 10,9 Milliarden betragen und um 9 Prozent wachsen.
Tags