Genfer E-Patientendossier der Post strategiekonform
Das von der Schweizerischen Post gemeinsam mit dem Kanton Genf entwickelte elektronische Patientendossier „e-toile“ ist von eHealth Suisse, dem Koordinationsorgan von Bund und Kantonen, mit dem höchstmöglichen Label ausgezeichnet worden.
Swiss Post Solutions hat zusammen mit dem Kanton Genf das elektronische Patientendossier "e-toile" entwickelt. Nun wurde "e-toile" von der Berner Fachhochschule für Technik und Informatik, der unabhängigen Evaluationsstelle für Bund und Kantone, als vollumfänglich konform mit den Anforderungen von eHealth Suisse bestätigt.
Potenzial für Musterfalllösung
Das elektronische Patientendossier der Post schnitt in allen Kriterien gut bis sehr gut ab und erhielt mit dem Label "Überregional – strategiekonform – mehrere Gemeinschaften 2011" die derzeit höchste Auszeichnung. Im Schlussbericht wird der Modellversuch als "Vorreiter für den weiteren Ausbau der eHealth Strategie Schweiz" mit "Potenzial für eine Musterfalllösung" bezeichnet.
Dieser Modellversuch, der erstmals alle Akteure im Gesundheitswesen umfasst, ist seit Februar 2011 in den Genfer Gemeinden Bernex, Confignon, Onex und Petit-Lancy in Betrieb.
Patienten verwenden für den einfachen und sicheren Zugriff auf ihr elektronisches Datendossier die Versichertenkarte, die SuisseID oder die "Carte Patient", welche von der Post für Modellversuche konzipiert wurde.

Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher

ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor

Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033

SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"

Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement

Vom Kabelsalat zur Kostenkontrolle: E-Procurement fürs Spital

Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel
