GGA Maur und das Elektrizitätswerk Obwalden realisieren ein Glasfaser-Pilotprojekt
Das Elektrizitätswerks Obwalden (EWO) plant, im Kanton Obwalden ein flächendeckendes Glasfasernetz einzurichten. Seit dem Frühjahr wurden im Rahmen eines gemeinsamen Pilotprojekts des EWO und der GGA Maur 100 Haushalte der Gemeinden Sarnen und Kerns an das Glasfasernetz des EWO angeschlossen. Während der Testphase bietet das Kommunikationsunternehmen GGA Maur über das Glasfasernetz des EWO digitales Fernsehen, Internet und Festnetztelefonie an. Über die Weiterführung des Projekts entscheiden die beiden Partner im kommenden September.
Die GGA Maur arbeitet bereits mit dem Elektrizitätswerk Zürich zusammen und bietet seit Mai 2009 ihre Internetdienstleistungen über das Glasfasernetz von EWZ auch Geschäftskunden im Stadtgebiet Zürich an.

Mit 10 Prozent
Update: US-Regierung steigt bei Intel ein
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Bis Ende Jahr im Beta-Betrieb
Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

Betrug mit Parktickets
Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

"I actually hate your guts but you're the only one that can pilot this thing"
Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr