Glasfaser für den Kanton Luzern
Mehr als 100'000 Luzerner Haushalte profitieren vom Glasfaserkabelnetz von UPC Cablecom. Das Unternehmen investierte mehr als 80 Millionen Franken in den Netzausbau.
Ab sofort sind im Kanton Luzern mehr als 100'000 Luzerner Haushalte an das Glasfaserkabelnetz von UPC Cablecom angeschlossen. Damit ist Luzern eine der ersten Regionen der Schweiz mit einem flächendeckenden Glasfaserkabelnetz.
Laut UPC lassen sich damit Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s erreichen, mit DSL sind im Vergleich nur 20 Mbit/s möglich. Bei Bedarf seien auch weitere Leistungssteigerungen möglich, sagt Jürg Aschwanden, Director Public Policy bei UPC.
Der Netzausbau dauerte insgesamt fünf Jahre. UPC hat dabei etwa 140 Kilometer Kupferkabel durch Glasfaser ersetzt und drei Telekommunikationszentralen modernisiert. Dazu investierte das Unternehmen mehr als 80 Millionen Franken.

So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus

Elon Musk will gegen Apple klagen

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative

SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

Ploon.it expandiert in die Schweiz

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher

Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind
