Glasfaser: Sunrise und Orange schielen auf Kooperation mit Openaxs
Sunrise soll gemäss „NZZ am Sonntag“ eine Partnerschaft mit Openaxs eingehen. Die Meldung wurde weder von Openaxs noch von Sunrise bestätigt. Openaxs wurde im April dieses Jahres als Verband von sieben Energieversorger gegründet, mit dem Ziel die Verbreitung von offenen Telekommunikationsnetzen auf Basis der Glasfasertechnologie in der Schweiz voranzutreiben. Gründer von Openaxs sind: AMB (Aziende Municipalizzate Bellinzona), EBL (Elektra Baselland), EKT (Elektrizitätswerk des Kantons Thurgau), die Fribourger Groupe E, IWB (Industrielle Werke Basel), Sankt Galler Stadtwerke (SGSW) sowie Stadtwerk Winterthur. Durch die Kooperation mit Openaxs erhielte Sunrise gemäss „NZZ am Sonntag“ Zugang zu über 500'000 potenziellen Neukunden. Doch auch Orange bestätigt, eine Kooperation mit Openaxs prüfen zu wollen. Sunrise wie Orange haben bereits Kooperationen mit dem Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) geschlossen.

Dimension 20: On A Bus
Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?
Uhr

Autonome Fahrzeuge
Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz
Uhr

Schweiz auf Platz 4 im Ransomware-Ranking
MSPs geraten ins Visier der Phisher
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

IGEM-Digimonitor-Studie
KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.
Uhr