Glasfaser: Sunrise und Orange schielen auf Kooperation mit Openaxs

Uhr | Aktualisiert
von tbr
Sunrise soll gemäss „NZZ am Sonntag“ eine Partnerschaft mit Openaxs eingehen. Die Meldung wurde weder von Openaxs noch von Sunrise bestätigt. Openaxs wurde im April dieses Jahres als Verband von sieben Energieversorger gegründet, mit dem Ziel die Verbreitung von offenen Telekommunikationsnetzen auf Basis der Glasfasertechnologie in der Schweiz voranzutreiben. Gründer von Openaxs sind: AMB (Aziende Municipalizzate Bellinzona), EBL (Elektra Baselland), EKT (Elektrizitätswerk des Kantons Thurgau), die Fribourger Groupe E, IWB (Industrielle Werke Basel), Sankt Galler Stadtwerke (SGSW) sowie Stadtwerk Winterthur. Durch die Kooperation mit Openaxs erhielte Sunrise gemäss „NZZ am Sonntag“ Zugang zu über 500'000 potenziellen Neukunden. Doch auch Orange bestätigt, eine Kooperation mit Openaxs prüfen zu wollen. Sunrise wie Orange haben bereits Kooperationen mit dem Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) geschlossen.
Tags