Glasfaser: Sunrise und Orange schielen auf Kooperation mit Openaxs
Sunrise soll gemäss „NZZ am Sonntag“ eine Partnerschaft mit Openaxs eingehen. Die Meldung wurde weder von Openaxs noch von Sunrise bestätigt. Openaxs wurde im April dieses Jahres als Verband von sieben Energieversorger gegründet, mit dem Ziel die Verbreitung von offenen Telekommunikationsnetzen auf Basis der Glasfasertechnologie in der Schweiz voranzutreiben. Gründer von Openaxs sind: AMB (Aziende Municipalizzate Bellinzona), EBL (Elektra Baselland), EKT (Elektrizitätswerk des Kantons Thurgau), die Fribourger Groupe E, IWB (Industrielle Werke Basel), Sankt Galler Stadtwerke (SGSW) sowie Stadtwerk Winterthur. Durch die Kooperation mit Openaxs erhielte Sunrise gemäss „NZZ am Sonntag“ Zugang zu über 500'000 potenziellen Neukunden. Doch auch Orange bestätigt, eine Kooperation mit Openaxs prüfen zu wollen. Sunrise wie Orange haben bereits Kooperationen mit dem Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) geschlossen.

Roselien Huisman
Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Partnerschaft
Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt
Uhr

Simon Kuhn, Patrik Büschi & Elvira Sulejmanovic
Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

"Souveräne Digitale Schweiz"
Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

"We'll try to fathom why English is awash in nautical terms"
Englisch, die Sprache der Seeleute
Uhr

Daniel Aebersold
Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten
Uhr