Globetrotter lagert Teile seiner IT an Interxion aus
Globetrotter Travel Service lagert Teile seiner IT-Infrastruktur an den Hochsicherheits-Rechenzentrumsbetreiber Interxion (Schweiz) aus. Ziel sei es, ein Disaster-Recovery- und Business Continuity-Konzept auszuarbeiten, um die Erreichbarkeit der sensiblen Buchungsplattform zu gewährleisten.
Globetrotter-Informatikleiter Benno Auf der Maur zum Wechsel: "Es war nicht mehr zeitgemäss, die Server in unserem eigenen Rechnerraum zu unterhalten. Die Gefahr eines Ausfalles durch Brand oder Hochwasser ist zu hoch.“
Da das Globetrotter-Geschäftshaus in Bern unter Denkmalschutz steht, sind bauliche Massnahmen zudem nicht möglich - einer der Gründe für die bisher unzureichende Serverkühlung. Dieses Problem sei nun behoben, gibt Auf der Maur zu Protokoll.

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr