Globetrotter lagert Teile seiner IT an Interxion aus
Globetrotter Travel Service lagert Teile seiner IT-Infrastruktur an den Hochsicherheits-Rechenzentrumsbetreiber Interxion (Schweiz) aus. Ziel sei es, ein Disaster-Recovery- und Business Continuity-Konzept auszuarbeiten, um die Erreichbarkeit der sensiblen Buchungsplattform zu gewährleisten.
Globetrotter-Informatikleiter Benno Auf der Maur zum Wechsel: "Es war nicht mehr zeitgemäss, die Server in unserem eigenen Rechnerraum zu unterhalten. Die Gefahr eines Ausfalles durch Brand oder Hochwasser ist zu hoch.“
Da das Globetrotter-Geschäftshaus in Bern unter Denkmalschutz steht, sind bauliche Massnahmen zudem nicht möglich - einer der Gründe für die bisher unzureichende Serverkühlung. Dieses Problem sei nun behoben, gibt Auf der Maur zu Protokoll.
Studie des KOF Instituts der ETH Zürich
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Uhr
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr
Konvention stösst auf Kritik
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Uhr
Manchmal reicht eine Banane als Referenzgrösse einfach nicht aus
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Uhr
Geschichte der KI
Sprung in der Schüssel?
Uhr
Server-Side Request Forgery ohne Authentifizierung
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Uhr
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
ETH News
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Uhr
Forschungszugang und Meldeprozesse unzureichend
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Uhr
"Silvia" von SBS Transit
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Uhr