Globetrotter lagert Teile seiner IT an Interxion aus
Globetrotter Travel Service lagert Teile seiner IT-Infrastruktur an den Hochsicherheits-Rechenzentrumsbetreiber Interxion (Schweiz) aus. Ziel sei es, ein Disaster-Recovery- und Business Continuity-Konzept auszuarbeiten, um die Erreichbarkeit der sensiblen Buchungsplattform zu gewährleisten.
Globetrotter-Informatikleiter Benno Auf der Maur zum Wechsel: "Es war nicht mehr zeitgemäss, die Server in unserem eigenen Rechnerraum zu unterhalten. Die Gefahr eines Ausfalles durch Brand oder Hochwasser ist zu hoch.“
Da das Globetrotter-Geschäftshaus in Bern unter Denkmalschutz steht, sind bauliche Massnahmen zudem nicht möglich - einer der Gründe für die bisher unzureichende Serverkühlung. Dieses Problem sei nun behoben, gibt Auf der Maur zu Protokoll.

BACS warnt
Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen
Uhr

Company Profile von G+D Netcetera
Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
Uhr

Lumapps übernimmt Mehrheit
Beekeeper geht in französische Hände
Uhr

Fachbeitrag von Adnovum
Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
Uhr

Dossier in Kooperation mit Glenfis
Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos
Uhr

Fachbeitrag von Xelon
Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
Uhr

Medikamenten-Engpässe verhindern
Digitale Heilmittelplattform geht an den Start
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr

Tätigkeitsbericht
EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
Uhr