Globetrotter lagert Teile seiner IT an Interxion aus
Globetrotter Travel Service lagert Teile seiner IT-Infrastruktur an den Hochsicherheits-Rechenzentrumsbetreiber Interxion (Schweiz) aus. Ziel sei es, ein Disaster-Recovery- und Business Continuity-Konzept auszuarbeiten, um die Erreichbarkeit der sensiblen Buchungsplattform zu gewährleisten.
Globetrotter-Informatikleiter Benno Auf der Maur zum Wechsel: "Es war nicht mehr zeitgemäss, die Server in unserem eigenen Rechnerraum zu unterhalten. Die Gefahr eines Ausfalles durch Brand oder Hochwasser ist zu hoch.“
Da das Globetrotter-Geschäftshaus in Bern unter Denkmalschutz steht, sind bauliche Massnahmen zudem nicht möglich - einer der Gründe für die bisher unzureichende Serverkühlung. Dieses Problem sei nun behoben, gibt Auf der Maur zu Protokoll.

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr