Google, Amazon und Facebook planen ein Blackout
Aus Protest gegen SOPA wollen Google, Amazon und Facebook für einen Tag vom Netz gehen.
Google, Amazon und Facebook schliessen sich im Kampf gegen das SOPA-Gesetz (Stop Online Piracy Act) zusammen, wie verschiedene Online-Medien berichten. Sie planen, aus Protest gegen das umstrittene, geplante Gesetz aus den USA ihre eigene Website einen ganzen Tag abzuschalten, um möglichst viele Nutzer auf SOPA und die damit verbundenen Probleme aufmerksam zu machen. . Ein genauer Termin für den "Blackout-Day" stehe noch nicht fest, jedoch wird der 23. Januar als möglicher Termin gehandelt.
Denn: Am 24. Januar will in den USA der Senat zusammenkommen, um über SOPA zu befinden. Das geplante Gesetz soll eigentlich die Rechte der Copyright-Inhaber stärken, geht aber so weit, dass es möglich sein soll, jede Website innerhalb kurzer Zeit abzuschalten. SOPA hat folglich eine Welle von Protesten ausgelöst, weil Internetnutzer um die Freiheit des Internets fürchten.
Auch Wikipedia hatte im Dezember bekannt gegeben, aus Protest gegen SOPA "kurzzeitig" offline gehen zu wollen, gab aber ebenfalls keinen genauen Termin bekannt.

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Krebsbekämpfung in der Cloud

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Mehr Grips für den Bot

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
