China gibt grünes Licht
Google darf Motorola übernehmen
China stellt sich Google nicht mehr in den Weg und erlaubt die geplante Übernahme von Motorola.
Auch China erlaubt nun die von Google geplante Übernahme von Motorola Mobility - was bei Google Erleicherung verursachen dürfte. Noch im März hatte die chinesische Kartellbehörde Mofcom gegenüber den US-Börsen bekannt gegeben, die Übernahme von Motorola Mobility durch Google einer Prüfung unterziehen zu wollen.
Nun genehmigte auch das Handelsministerium in Peking die geplante Zusammenarbeit. Online-Medienberichten zufolge ist das Geschäft jedoch an die Bedingung geknüpft, dass das Betriebssystem Android noch mindestens fünf Jahre lang gratis bleiben müsse.

Versteckte Anweisungen
Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen
Uhr

Zurich AI Festival
Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt
Uhr

BACS-Wochenrückblick
So erkennen Sie betrügerische Websites
Uhr

Aufbau einer Superintelligenz-Infrastruktur
Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren
Uhr

"State of Ransomware 2025"-Bericht von Sophos
Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld
Uhr

Informatikdienste Region Rorschach
Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Aktionen und Sonderkonditionen
GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix
Uhr

Kollegah performt den "Erlkönig"
Goethe trifft auf Rap
Uhr

Mohamad Ali Mahfouz
Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead
Uhr