Google, der Liebling der Datenschützer
Der Suchmaschinengigant Google ist seit der Lancierung von Google Street View in der Schweiz peinlichst darum bemüht sich als Unternehmen hinzustellen, dass die Datenschutzbestimmungen genau achtet. Mit Google Dashboard lancierte der Konzern gestern eine Übersichtsseite, mit dem Google dem Nutzer künftig mehr Transparenz und Selbstkontrolle bieten will. Angezeigt werden nur Dienste, für die ein Account besteht.
Auf dem Dashboard sieht der Nutzer welche Dienste er von Google verwendet und wie die jeweiligen Sicherheitseinstellungen sind. Ausserdem erhält er einen einfachen Zugriff auf die Datenschutzeinstellungen der verschiedenen Google-Dienste. Bisher sind aber noch nicht alle Dienste auf dem Dashboard aufgeführt. Google arbeitet gemäss eigenen Aussagen aber unter Hochdruck daran, möglichst schnell alle Angebote aufzuführen.

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr