Google, der Liebling der Datenschützer
Der Suchmaschinengigant Google ist seit der Lancierung von Google Street View in der Schweiz peinlichst darum bemüht sich als Unternehmen hinzustellen, dass die Datenschutzbestimmungen genau achtet. Mit Google Dashboard lancierte der Konzern gestern eine Übersichtsseite, mit dem Google dem Nutzer künftig mehr Transparenz und Selbstkontrolle bieten will. Angezeigt werden nur Dienste, für die ein Account besteht.
Auf dem Dashboard sieht der Nutzer welche Dienste er von Google verwendet und wie die jeweiligen Sicherheitseinstellungen sind. Ausserdem erhält er einen einfachen Zugriff auf die Datenschutzeinstellungen der verschiedenen Google-Dienste. Bisher sind aber noch nicht alle Dienste auf dem Dashboard aufgeführt. Google arbeitet gemäss eigenen Aussagen aber unter Hochdruck daran, möglichst schnell alle Angebote aufzuführen.

Ericsson-Manager
Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
Uhr

Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr

Statistik zur Fernmeldeüberwachung
Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
Uhr

Company Profile von Apptiva
Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr

Kaffee und Signage in Zürich
MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
Uhr

Advertorial von DataStore
KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
Uhr

Slopsquatting
Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
Uhr

Fachbeitrag von Agfeo/Swizzconnexx
Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
Uhr