Google ernennt einen EMEA-Vice President of Engineering für Zürich

Uhr | Aktualisiert
von fgr@netzwoche.ch
Nelson Mattos wird Vice President of Engineering für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA). Mattos wird in Googles Technologiezentrum für Europa in Zürich arbeiten und für technische Projekte in Europa, dem Nahen Osten und Afrika sowie für lokale Produktentwicklung und Produktinnovationen zuständig sein. Zuvor war Mattos während 15 Jahre in verschiedenen Positionen bei IBM tätig – zuletzt als Distinguished Engineer und Vice President of Information and User Technologies bei IBM Research. Er leitete eine Gruppe von Forschern aus der ganzen Welt, die mit Projekten zur Datensuche, Verarbeitung und Analyse von strukturierten und unstrukturierten Informationen, natürliche Sprachverarbeitung, Gesprächs- und multimodale Interaktion, Kooperationstools für Unternehmen, Visualisierungstechnologien und das allgemeine Nutzererlebnis beschäftigt waren. Wie Mattos gegenüber der Financial Times Deutschland sagte, soll das EMEA-Team so gross wie das Nordamerika-Team werden. Google selbst veröffentlicht keine genauen Mitarbeiterzahlen. Gemäss Financial Times Deutschland beschäftigt Google weltweit rund 7'000 Techniker und IT-Spezialisten, in Europa sollen es bis heute 500 sein. Wie Andreas Schönenberger, Schweizer Country Manager von Google, gegenüber der Netzwoche bestätigte, sind die Räumlichkeiten in Zürich für über 1'000 Mitarbeiter ausgelegt. „Wir haben aber keine Zielgrösse, bis wann dieser Platz ausgeschöpft sein soll. Aber Google wächst und will insbesondere in Europa investieren“, so Schönenberger.
Tags